Beitrag von Dr. Christian Jasperneite
Vor über drei Jahrzehnten bewältigte Deutschland mit der Wiedervereinigung eine wirtschaftliche Mammutaufgabe – finanziert durch massive staatliche Investitionen und Schulden. Heute steht das Land erneut vor großen Herausforderungen: Wirtschaftliche Stagnation, Investitionsstau und sicherheitspolitische Unsicherheiten erfordern entschlossene Maßnahmen.
Doch welche Parallelen gibt es zur damaligen Situation? Ist eine erneute Welle schuldenfinanzierter Programme unausweichlich? Und wie könnte sich dies auf Kapitalmärkte und Anleiherenditen auswirken?
In der aktuellen Ausgabe von Konjunktur & Strategie analysieren wir, warum die aktuelle Lage in vielerlei Hinsicht an die frühen 1990er Jahre erinnert – und was das für Anleger bedeutet.