Unser Angebot zur studienintegrierenden Ausbildung bei der BHH

Unser Angebot zur studienintegrierenden Ausbildung bei der BHH

Eckdaten zur studienintegrierenden Ausbildung:

  • Ausbildungsstart: 1. August
  • Dauer: 4. Jahre
  • Ausbildungsvergütung: Nach Tarifvertrag des privaten Bankgewerbes, d.h. 12 monatliche Gehälter und eine tarifliche Sonderzahlung i.H. eines Monatsgehaltes im November eines Jahres, Bruttomonatsgehälter:
    - 1. Ausbildungsjahr: 1.350 €
    - 2. Ausbildungsjahr: 1.420 €
    - 3. Ausbildungsjahr: 1.500 €
    - 4. Ausbildungsjahr: Arbeitsvertrag nach Banktarif
  • Weitere tarifliche Vorteile:
    - 30 Tage Urlaub zzgl. Weihnachten und Silvester
    - 39 Std./Woche
  • 40 € vermögenswirksame Leistungen pro Monat
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Lernmittelzuschuss: Bereitstellung der technischen Ausstattung (Ipad)

Studien- und Ausbildungsinhalte (u.a.):

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Methoden- und Sozialkompetenz
  • Rahmenbedingungen des Wirtschaftens
  • Privat- und Firmenkundengeschäfte im globalen Wirtschaftsverkehr
  • Kreditgeschäfte
  • Externes + Internes Rechnungswesen
  • Wirtschaftsenglisch
  • Personal und Führung
  • Strategisches Management

Bewerbungsprozess:

  • Bewerben Sie sich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular
  • Sie erhalten eine Bestätigungsemail, wenn Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist
  • Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen
  • Sie werden zu einem Gruppen-Auswahlverfahren eingeladen, in dem Allgemeinwissen, Ausdrucksfähigkeit und Englischkenntnisse abgefragt und ein Rechentest sowie Gruppenaufgaben bearbeitet werden
  • Bei einem positiven Ergebnis der Auswahlverfahrensauswertung erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch
  • Entscheidung: Sie erhalten nach dem Gespräch zeitnah eine Rückmeldung

Studiengang BWL: Bank- und Finanzwirtschaft

Unsere Absolventen des Ausbildungsjahrgangs 2022 geben im folgenden Video einen spannenden Einblick in ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten.

Hier geht’s zum Video!

Erfahrungsberichte unserer Auszubildenden

Das progressiv eigenständige Arbeiten und die individuelle und flexible Auswahl der Ausbildungsabteilungen machen für mich das Bankhaus Warburg einzigartig in der Berufsausbildung. Dadurch konnte ich mich während der gesamten Ausbildungszeit fachlich und persönlich bestmöglich weiterentwickeln.

Erik Thoms, ausgezeichnet als bester Bankauszubildender Hamburgs 2022

Sowohl das respektvolle Miteinander der Kolleginnen und Kollegen als auch die Kommunikation auf Augenhöhe bieten eine Arbeitsatmosphäre, in der man sich wohl fühlt. Als besonders wertvoll empfinde ich auch, dass Auszubildende einen festen Ansprechpartner als Mentor zur Seite gestellt bekommen, an den sie sich bei Fragen wenden können.

Larissa von Massenbach

Besonders gefallen hat mir, dass Auszubildenden von Anfang an die Möglichkeit gegeben wird, mit ihren Aufgaben einen eigenen Beitrag in der jeweiligen Abteilung zu leisten.

Luis Take

Studienintegrierende Ausbildung - Bankkauffrau/-kaufmann plus BWL-Bachelor (m/w/d)

Hier geht es zur Stellenanzeige