Konjunktur & Strategie
30. April 2025

Gold glänzt wieder – diesmal als geopolitischer Anker

Beitrag von Jan Mooren

Der Goldpreis hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Höchststände erreicht und dabei zahlreiche Anleger überrascht. Insbesondere vor dem Hintergrund des anhaltend hohen Zinsniveaus in den USA war der Preisanstieg ungewöhnlich. Schließlich sinkt der Goldpreis typischerweise bei steigenden Zinsen, da Gold selbst keine laufenden Erträge abwirft. Doch die aktuelle Marktphase folgt anderen Gesetzmäßigkeiten: Trotz hoher Realzinsen steigt der Goldpreis kontinuierlich, und demonstriert damit eine fundamentale Veränderung in der Anlegerperzeption.

Die ungewöhnliche Entkopplung vom Realzinsniveau ist vor allem auf die anhaltende geopolitische Unsicherheit und die daraus resultierenden, beispiellosen Goldkäufe der Zentralbanken zurückzuführen. Entwickelt sich grade ein neues Regime, in dem historische Muster nicht mehr gelten?