2. Februar 2023

Positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen: Kurzfristiger Trend oder nachhaltige Entwicklung?

Die positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen in den vergangenen Monaten war für viele Anlegende ärgerlich und ging auf Kosten der Diversifikation. Doch bleibt diese Entwicklung langfristig bestehen? 

„An den Kapitalmärkten gibt es nichts umsonst außer der Diversifikation. Diese funktioniert besonders gut, wenn Aktien und Anleihen negativ korreliert sind. Denn auch wenn beide im Trend nach oben laufen, haben sie zeitweise gegenläufige Entwicklungen, sodass in der Summe in Mischportfolios aufgrund der negativen Korrelation im Ergebnis durchaus ein stetiger Wachstumspfad entstehen kann“, sagt Dr. Christian Jasperneite, Chief Investment Officer bei M.M.Warburg & CO. 

Diese Entwicklung hat sich jedoch im vergangenen Jahr gedreht, weshalb laut des Experten auch viele Mischportfolios im Jahr 2022 enttäuscht haben.  

Ob es sich hierbei um einen kurzfristigen Trend oder gar um einen Regimewechsel handelt, erfahren Sie im Video.